Historisches
- Die Vereinsgeschichte des Teichwolframsdorfer Schützenverein geht bis ins Jahr 1848 zurück und begann mit der Vereinsgründung als Bürgerwehr
- Im Jahr 1939 wurde der Verein samt Grundstück enteignet
- Am 02.01.1991 fand eine Neugründung des Vereines mit 4 Gründungsmitgliedern Günter Hoffmann, Siegfried Dittmar, Hans Hoffmann und Peter Schmidt statt
- Die Fahnenweihe 1992 in der Teichdorfer Kirche war der Höhepunkt des Vereines
- Im Jahr 1997 bekam der Verein Fördermittel in Höhe von 120.000 Mark vom Land für Soziales und Familie und so stand dem Neubau des Vereinsheimes nichts mehr im Wege




- Nach ca. einem Jahr Bauvorhaben in Eigenleistung der Mitglieder bekam der SV Teichdorf kurz vor Ende der Fertigstellung nochmal Fördermittel in Höhe von 80.000 Mark vom Land Thüringen
- Mit diesem Geld wurde eine vollelektronische Schießanlage der Firma Spee installiert und somit hatte unser Schießstand einer der modernsten Anlagen die es zur damaligen Zeit gab
- 1998 war es endlich soweit und die Einweihung des Vereinsheimes konnte stattfinden
- Und bis heute ist das Vereinsleben geprägt von Kameradschaft, Geselligkeit, Freundschaft und gegenseitiger Hilfe




Aktuell
- Wir verfügen über einen schön gestalteten Vereinsraum mit Küche, Bar und langer Tafel für Ihre Festlichkeiten
- Wer Interesse am Schießsport hat und einige Schüsse selbst abgeben möchte, darf sich gern bei uns melden
- Wir bieten Schießübungen mit diversen Lang- und Kurzwaffen, sowie verschiedenen Kalibern an. Auch Kinder können sich an der Luftdruckwaffe (ab 12 Jahre) ausprobieren
- Es stehen regelmäßige Schießtage über das Jahr verteilt fest und Sie sind herzlich eingeladen einen Blick in unser schönes Hobby zu werfen
